Privacy matters. Safeguarding it, though, has become costly: it is now a luxury to disconnect. These days, disconnecting is not just about unplugging and wellbeing, the lush idea of “digital-free” vacations. It is a critical and increasingly challenging aspect of maintaining our personal space.
Blog: The Clash of GDPR and IoT
The EU’s upcoming data protection rules will have a big impact on the realm of connected devices, from voice assistants to smart toasters.
Keynote: Goethe Startklar?! Konferenz
Keynote zum Thema “Open Source, Privatsphäre und Datensicherheit: Strategien für die digitale Bildung.”
Talk: Demokratie in Zeiten des digitalen Wandels: Vorschläge für eine zukunftsfähige Entwicklungszusammenarbeit
Am 12. Januar 2017 habe ich auf Einladung zum GIZ-Mitarbeitertag der Gruppe Governance und Menschenrechte in Bonn diesen Vortrag als Denkanstoß gehalten und anschließend diskutiert.
Demokratie funktioniert nur dann, wenn sie von informierten, mündigen Bürgern getragen wird. 2016 war in diesem Sinne kein leichtes und schon gar kein euphorisches Jahr: Brexit, Trump, die Flüchtlingskrise und vor allem der wachsende, weltweite Populismus — der uns auch 2017 mit den anstehenden Wahlen in Frankreich, den Niederlanden und Deutschland auf Trab halten wird.