Moderation: FoME Symposium, Berlin

"Manipulation of Public Opinion in Social Media: Actors, Trends, Counter-strategies" -- this wasn't exactly an easy to digest or necessarily uplifting topic, but it has been a great pleasure quizzing Lisa-Maria Neudert, John Jal Dak, and Amber Macintyre about their research and insights into the various complexities of (social) media capture during the Forum Media... Continue Reading →

Panel: Bits&Bäume, Berlin

Am Sonntag, den 18. November durfte ich gemeinsam mit Luis Neves, Sweelin Heuss und Dr. Thomas Engelke, moderiert von Geraldine de Bastion über die roten Linien zwischen Daten- und Umweltschutz diskutieren. Eine philosophische Runde. Aber eine, die dazu anregt, Umwelt- und Digitalbewegung häufiger zusammen zu bringen. Die Aufzeichnung ist hier zu finden: Datenschutz und die... Continue Reading →

Panel: Internet Governance Forum, Paris

On November 12, I was joined by Ephraim Kenyanito, Shashank Mohan, and Solana Larsen at the UNESCO Headquarters in Paris to talk about whether it has become a luxury to disconnect during the 2018 Internet Governance Forum. It was a fantastic, insightful panel, one with plenty of personal stories sharing our individual passions to protect... Continue Reading →

Keynote: Smart City Arena, Frankfurt am Main

Am 18. September war ich eingeladen auf dem 12. Bundeskongress für nationale Stadtentwicklungspolitik zum Thema "Datenschutz und Smart Cities" zu sprechen. Die Möglichkeit, mich in diesen Aspekt von Digitalisierung -- insbesondere aus dem Blickwinkel von "Luxury To Disconnect" -- einzuarbeiten, war höchst interessant, weshalb ich den Beitrag auch veröffentliche. Die Verschriftlichung meines Vortrages ist hier... Continue Reading →

Blog: Privacy comes with rising cost across the world

Privacy matters. Safeguarding it, though, has become costly: it is now a luxury to disconnect. These days, disconnecting is not just about unplugging and wellbeing, the lush idea of “digital-free” vacations. It is a critical and increasingly challenging aspect of maintaining our personal space. Read full post.

Blog: Privatsphäre ist keine Utopie — nur mittlerweile oft mit Kosten verbunden

Eine neue digitale Kluft hat sich aufgetan. Gemeint ist nicht etwa unsere Sorge darum, dass fast die Hälfte der Weltbevölkerung noch immer offline ist, abgeschottet vom Internet aufgrund wirtschaftlicher oder geografischer Nachteile. Es geht darum, dass es mittlerweile Luxus ist, Technik zu entgehen, seine Geräte zu Hause zu lassen oder aber Kameras im öffentlichen Raum... Continue Reading →

Create a website or blog at WordPress.com

Up ↑