Am 23. April durfte ich gemeinsam mit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMU Rita Schwarzelühr-Stutter und Prof. Dr. Stefan Naumann vom Umweltcampus Birkenfeld zum Thema Nachhaltigkeit mit Blick auf Hard- und Software diskutieren. Es war definitiv ein interessantes Format, mit vielen guten Frage und Ideen, die ich nicht nur in meiner neuen Rolle als Mozillas Nachhaltigkeitsbeauftragte... Continue Reading →
Blog: What came out of Reimagine Open?
Last year, the many concerning headlines about the state of the internet prompted us into action. “It seems like we’re at a crossroads where we should take a step back to critically revisit what we envision for the future of our digital lives — and how we can bring about the change that we want... Continue Reading →
Panel: Landesvertretung Schleswig-Holstein
Am 19. September durfte ich gemeinsam mit Schleswig-Holsteins Digitalisierungsminister, Jan Philipp Albrecht, sowie John Weitzmann von Wikimedia und Dr. Thomas Koenen vom BDI unter Moderation von Eva Diederich (NDR) rund um die Themen Offene Daten, Open Source, Open Government und die Idee von Datensouveränität diskutieren. Während Schleswig-Holstein mit Blick auf die Öffnung der eigenen Verwaltungsdaten... Continue Reading →
Keynote: Smart City Arena, Frankfurt am Main
Am 18. September war ich eingeladen auf dem 12. Bundeskongress für nationale Stadtentwicklungspolitik zum Thema "Datenschutz und Smart Cities" zu sprechen. Die Möglichkeit, mich in diesen Aspekt von Digitalisierung -- insbesondere aus dem Blickwinkel von "Luxury To Disconnect" -- einzuarbeiten, war höchst interessant, weshalb ich den Beitrag auch veröffentliche. Die Verschriftlichung meines Vortrages ist hier... Continue Reading →
Talk: The web needs a voice – literally, technically, politically
The future of the Web is built on voice: voice recognition tools, speech directed commands, as well as civic movements. If we want to work towards a more inclusive, people enabled, and empowered future for the Internet as a global public resource, we need to act now. The challenge is complex, it starts with the... Continue Reading →
Keynote: Goethe Startklar?! Konferenz
Keynote zum Thema "Open Source, Privatsphäre und Datensicherheit: Strategien für die digitale Bildung." Mehr Informationen.
Talk: Goethe Startklar?! Werkstattkonferenz
Am 22. März 2018 habe ich auf Einladung des Goethe-Instituts eine Keynote zum Thema "Open Source, Privatsphäre und Datensicherheit" für die Werkstattkonferenz Startklar?! in Berlin präsentiert. Read full keynote text.
Interview: Mozilla Berlin
Berlin is a mad city. Germany’s capital is pockmarked with tattoos, scars, and statues to its paradoxical past. A city notorious for its history, where invasive surveillance and the urge for freedom clasped hands during a shift change at the border control between East and West. Today the world pulls up a chair to relish... Continue Reading →